Doppelreck Edelstahl 90° 3m mit 2mm Pfostenstärke
Stabiles Turnreck aus Edelstahl zum Einbetonieren. Zur Montage im 90° Winkel.
Höhenverstellbar in 15 Stufen von 0,95m bis 2,15m!
Pfosten:
3m lang, 60x60x2mm
Oberfläche geschliffen K320
Reckstange:
1,45m lang, 33,7x2mm
Oberfläche geschliffen K320
Lieferumfang:
3 Pfosten, 2 Reckstangen, inklusive der dazugehörigen Schrauben
Hinweis: Die Pfosten sollten ca. 80cm tief einbetoniert werden.
- Die Turnrecks werden von uns in Kleinserien in Deutschland gefertigt -
Qualität aus Meisterhand!
AUFBAUANLEITUNG:
Bitte beachten Sie das Aufbauvideo: https://www.youtube.com/embed/f3Bb2THekHs
Bei einem Doppelreck wird der Aufbau um einen Pfosten erweitert.
SICHERHEITSHINWEISE:
• ACHTUNG! Nur für den Hausgebrauch. Nur für den Außenbereich geeignet.
• ACHTUNG! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
• ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet! Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Sturzgefahr!
• ACHTUNG! Es sind kleine Teile dabei, die durch Verschlucken zu Erstickung führen können. Beaufsichtigen Sie Kinder beim Aufbau entsprechend!
• Genügend Kopffreiheit ist unerlässlich. Ein Minimum von 2 m freiem Raum über dem Gerät wird empfohlen. Entfernen Sie Drähte, Äste und andere mögliche Gefährdungen.
• Hohe Bewegungsfreiheit ist unerlässlich. Stellen Sie das Gerät entfernt von Mauern, Bauten, elektrischen Leitungen, Zäunen und Spielflächen auf. Halten Sie vor und hinter dem Turnreck einen Raum von 2,5 m frei. Seitlich sollten es je 1 m sein!
• Stellen Sie sicher, dass die Fläche unter der Reckstange nicht zu hart ist. Wir empfehlen Rasen oder Gummimatten.
• Entfernen Sie alle Gegenstände, die mit dem Turner in Konflikt kommen könnten und legen Sie keinerlei Gegenstände unter die Reckstange. Leeren Sie Ihre Taschen vor der Benutzung. Legen Sie Schmuck oder Uhren vor der Benutzung ab.
• Nicht in Innenräumen verwenden!
• Falsche Benutzung und Missbrauch des Turnrecks sind gefährlich und können zu gefährlichen Verletzungen führen!
• Benutzen Sie das Gerät nur, wenn Sie körperlich fit sind. Im Zweifel konsultieren Sie vorab einen Arzt.
• Der Eigentümer des Turnrecks sowie die zuständigen Aufsichtspersonen sind verantwortlich dafür, dass alle Benutzer den Anweisungen in der Bedienungsanleitung folgen.
• Benutzen Sie das Turnreck nur in Gegenwart von erfahrenen Aufsichtspersonen mit entsprechenden Kenntnissen. • Dieses Produkt ist für ein gewisses Gewicht und eine bestimmte Benutzung ausgelegt. Beachten Sie das zulässige Benutzergewicht im Abschnitt „Technische Spezifikationen“.
• Achten Sie darauf, dass die Reckstange und der Boden während der Benutzung trocken sind, um ein Ausrutschen zu vermeiden.
• Während der Benutzung sollten alle Personen außer der eingewiesenen Aufsichtsperson einen Abstand von 2 m zum Gerät wahren.
• Nie mehrere Personen gleichzeitig auf dem Gerät!
• Durch mehrere Nutzer erhöht sich das Risiko von Verletzungen wie Schädel- oder Genickbruch, Beinbruch oder Wirbelsäulenverletzungen. Beim Landen auf Kopf oder Genick kann Lähmung oder Tod eintreten!
• Schlagen Sie keine Saltos. Bei Saltos erhöht sich die Gefahr, auf Kopf oder Genick zu landen!
• Tragen Sie immer geeignete Kleidung.
WARTUNG:
• Benutzen Sie das Gerät stets nach Sichtprüfung aller Bestandteile auf Schäden oder Verschleiß. Sollte das Produkt Schäden aufweisen darf es nicht weiter genutzt werden und muss für potentielle Benutzer unzugänglich gemacht werden.
• Reinigen Sie die Edelstahlteile 2x im Jahr um diese vor Flugkorrosion zu schützen. Verwenden Sie nach der Reinigung eine entsprechende Edelstahlpflege.